WEB-GEAR Homepage - http://www.luckiator.ag.vu/ - Home
SCHÜLERMITVERANTWORTUNG
Die Schülermitverantwortung kann auch dieses Jahr wieder auf ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Aktivitäten zurückblicken, die von den zum Ende des letzten Schuljahres gewählten Schülersprechern Peter Kneidl, Maria Schriml und Christoph Dziwok, sowie vielen engagierten Klassensprechern und freiwilligen Helfern organisiert und durchgeführt wurden.
Das Schuljahr starteten die diesjährigen Verbindungslehrer Frau Konrad und Herr Dobmeier sowie die Schülersprecher mit einem zweistündigen Treffen der Klassensprecher aus Unter-, Mittel- und Oberstufe. Das Resultat dieser Arbeit waren zahlreiche Arbeitskreise, von denen die meisten im Verlauf des Schuljahres ihr Vorhaben erfolgreich realisieren konnten.
Beispielsweise wurden die bewährten Aks Schulradio, Sport, Valentinsaktion und Rocknacht erfolgreich weitergeführt. Leider musste der Ak Schulradio seine Tätigkeit aufgrund technischer Probleme zum Halbjahr einstellen. Dieser wurde genauso wie die neue SMV E.Mail-Adresse (SMVEschenbach@aol.com) von Georg Redl betreut.
Pünktlich zum Valentinstag verteilte der dazugehörende Arbeitskreis am 24. Februar wie gewohnt Rosen, die sich Schüler oder Lehrer gegenseitig zuschicken konnten.
Für SchülerInnen ab der neunten Klasse veranstaltete der AK Sport um Benjamin Hoffmann auch heuer wieder vor den Weihnachtsferien ein Volleyballturnier. Außerdem fand vor der wohlverdienten „Sommerpause“ noch das mittlerweile übliche Basketballturnier sowie ein Völkerballturnier für die fünften Klassen statt. Zu Beginn des Schuljahres bot die SMV ein Fußballturnier als Wandertagsersatz ab der siebten Jahrgangstufe an, das mit sehr großem Interesse angenommen und mit reger Teilnahme durchgeführt wurde. Als Neuerung gab es für die besten Mannschaften der jeweiligen Turniere Pokale, die aus einer großzügigen Spende finanziert wurden.
Eine weitere Aufgabe der SMV bestand darin, Kaffee, Kuchen und Wurstsemmeln (zur Freude vieler Eltern und Lehrer) am Elternsprechtag zu verkaufen. Der Erlös finanzierte den Klassensprecherausflug am Ende des Schuljahres.
Der Höhepunkt des SMV-Jahres war die am 16.2. stattfindende Rocknacht, auf der unter anderem die Schülerbands Stormrage, K.Punk und Heretic auftraten. Aus dem Gewinn der sehr gut besuchten Veranstaltung konnte die SMV einen Teil des Geldes an die Aktion „Lichtblicke“ spenden.
Des Weiteren übernahm die Schülervertretung heuer das erste Mal den Verkauf von Hausaufgabenheften.
Ein Schuljahr mit vollem Programm konnten auch die Tutoren vorweisen. Sie veranstalteten wieder die aus den Vorjahren bekannte Nikolausaktion, bei der jeder Fünftklässler einen Schokonikolaus bekam. Auch bei einem Faschingsnachmittag hatten die Kleinen wahrlich „tierischen“ Spaß.
Abschließend ist zu sagen, dass dieses Jahr sehr erfolgreich für die SMV verlaufen ist und wir uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit innerhalb der Schulgemeinschaft freuen. Ein großer Dank gilt allen Klassensprechern und freiwilligen Helfern für ihr Engagement, unserem Schulleiter Herrn OStD Lippert, unseren Verbindungslehrern Frau StRin Konrad und Herrn StR Dobmeier und sowie allen anderen Lehrern, die die SMV bei ihrer Arbeit unterstützt haben.